Klassische Massage

Die Grifftechnik der schwedischen Massage wird seit Jahrzehnten weltweit von Masseuren/innen angewendet, deshalb auch „Klassische Massage“ genannt. Die Klassische Massage verfügt über fünf Handgriffe, die aufgrund ihrer Wirkung in den unterschiedlichen Phasen einer Massage angewendet werden. Sie wirkt lockernd auf Bindegewebe und Muskulatur und fördert die Durchblutung. Ebenso löst sie Verspannungen und regt den Kreislauf an.

Wirkung
•Steigerung der Durchblutung
•Schmerzlinderung
•Regulation des Muskeltonus (Muskelspannung)
•Entspannung der Haut, Bindegewebe und Muskulatur
•Verbesserte Wundheilung
•Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
•Lösen von Verklebungen und Narben
•Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
•Reduktion von Stress
•Psychische und körperliche Entspannung
Und vieles mehr…

Anwendungsgebiet
•Rücken- und Nackenbeschwerden/ Schmerzen
•Wirbelsäulen-Syndrome
•Erkrankungen sowie Beschwerden und Schmerzen am Bewegungsapparat
•Gefässerkrankungen (z.B. Durchblutungsstörungen)
•Migräne und Kopfschmerzen
•Schlafstörungen
•Lähmungen, Krämpfe, Sensibilitätsstörungen
•Stresszustände